Veranstaltungen und Termine

Trickburg - Das Allgäu Animation & Games Wochenende

Animationsfilm ist die Kunst des 21. Jahrhunderts. Sie verbindet Kulturen, Regionen und Menschen und ist eine universell verständliche Ausdrucksform. Sie steht für Emotion, Kreativität und Technologie. Animation zeichnet sich durch erzählerische und ästhetische Vielfalt aus und spricht alle Generationen an! Sie bezieht Malerei, Musik und Theater ein und verschmilzt mit den neuen digitalen und interaktiven Medien.

 

Zum zweiten Mal veranstaltet die Filmburg Marktoberdorf in Zusammenarbeit mit der Theater- und Kunstschule mobilé sowie dem Fachbereich Design der Hochschule Düsseldorf, der Filmuniversität Babelsberg und dem Trickfilmfestival Düsseldorf das Allgäu Animation & Games Wochenende. Das Festival zeigt eine Auswahl der besten, aktuellen Animationsfilme für Kinder und Erwachsene und präsentiert ausgewählte Sonderprogramme. Neben dem Filmprogramm gibt es Workshops für Kinder und Jugendliche, Ausstellungen und Gesprächsrunden. Die Workshops im Bereich Stop Motion Animation, Gaming und Motion Capturing finden in der Theater- und Kunstschule mobilé Marktoberdorf und der Atelier Werkstatt statt.

 

Erstmalig findet am Samstagabend, 17. Juni, eine spezielle Animation & Music-Night mit Live Visuals und elektronischer Musik im mobilé statt. Die Live Visuals steuern Studierende der renommierten Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf bei.

 

Ziel ist es neben der Präsentation der weltbesten internationalen Animationsfilme die Kreativ-, Games- und Animationsszene im Allgäu sichtbar zu machen und mit der deutschen Animations- und Gamesszene zu vernetzen.

 

Das Festival umfasst international Kurzfilme für Erwachsene und Kinder – u.a. zusammengestellt von Kilian van den Water vom Trickfilmfestival Düsseldorf. Es wird ergänzt mit ausgewählten, aktuellen und preisgekrönten Kinolangfilmen. Außerdem gibt es eine Werkschau und ein musikalisches Filmgespräch mit Künstler, Trickfilmer und Professor em. Jochen Kuhn (Filmakademie Baden-Württemberg) mit dem Journalisten, Autor und Pianisten Daniel Kothenschulte (Frankfurter Rundschau). Zu Gast mit einem Vortrag und einem musikalischen Live-Set ist Michael Fakesch, einer der führenden Sounddesigner Deutschlands (VW, Mini, BMW, Nike, Karl Lagerfeld...) und Mitgründer der Musikformation Funkstörung. Die Hochschule Augsburg, die Hochschule Kempten und die Hochschule der Medien Stuttgart zeigen interaktive Medien und Videos und stellen die neuesten Computerspiele und Virtual Reality-Installationen aus. Komplettiert wird das Programm mit einem Netzwerktreffen und Impulsvorträgen von Allgäuer Start Ups.

 

  • Best of Trickfilmfestival Düsseldorf – internationale Kurzfilme
  • Werkschau Jochen Kuhn mit Klavierbegleitung
  • Disney im Allgäu – Vortrag von Daniel Kothenschulte
  • Designing Sound – Vortrag von Michael Fakesch
  • Animation & Comedy mit Kurzfilmen und Special Guests
  • Animation & Music-Night im mobilé
  • Trickfilme für Kinder und Präsentation der Workshopfilme
  • Animation & Games Start Up Szene Allgäu
  • Games & VR-Ausstellung in der Atelier Werkstatt
  • "Der kleine Nick erzählt vom Glück", animierter Kinofilm über die Comiczeichner Sempé und René Goscinny im Paris der 1950er Jahre

 

Ein detailliertes Programm mit Zeitplan steht ab Mitte Mai zur Verfügung.

 

Verkauf von Einzel- und Dauerkarten:

Dauerkarte (Trickburg-Pass) in der Filmburg und im mobilé: 40,- €, erm. 30,- €

Einzelkarten in der Filmburg: Erw. 9,- €, Kinder/erm. 5,- €

Datum:
16. Juni 2023
Zeit:
10:00 Uhr
Veranstalter:
Ulrich Wegenast Kultur- & Medienmanagement in Zusammenarbeit mit filmburg und mobilé marktoberdorf
Ort:
filmburg, mobilé, Atelier Werkstatt
Adresse:

filmburg – Das Theaterkino, Gschwenderstraße 7 a, 87616 Marktoberdorf

mobilé, Schützenstraße 30, 87616 Marktoberdorf

Atelier Werkstatt, Birkenweg 13, 87616 Marktoberdorf

Eintritt:
9 €, ermäßigt 5 € / Dauerkarte 40 €, ermäßigt 30 €
  • Trickburg | © Jochen Kuhn
    ©Jochen Kuhn